Telefonanlagen von Mitel Unify
Moderne Telefonanlagen
Vorteile moderner Telefonsysteme
Wie Smartphones, Computer und Tablets unterliegen auch Telefonanlagen dem Wandel der Zeit. Ältere Telefone werden nach und nach aus dem Vertrieb genommen und ihr Support endet. Moderne Telefone unterstützen wiederum neue Funktionen, die Ihren Arbeitsalltag optimieren. Innovationen können das Arbeitsleben erleichtern, aber auch Kosten sparen. Im Folgenden liefern wir Ihnen die schlagkräftigsten Argumente, welche Vorteile eine moderne Telefonanlage mit sich bringt und wann sich der Wechsel zu einer neuen Telefonanlage für Sie lohnt.
5 Argumente für den Umstieg auf ein modernes Telefonsystem:
Welche Anlage passt zu Ihnen?
Als zertifizierter Geschäftspartner von Mitel Unify bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Produkten an, die perfekt zu Ihren Anforderungen passen. Innerhalb der Mitel Unify OpenScape Business Lösungen sind Modelle für unterschiedliche Ausbaugrößen verfügbar. Von leistungsstarker Telefonie bis zur umfassenden Unified Communications (UC) – die Telefonanlagen basieren auf zukunftssicheren Technologien und bieten kleinen bis mittleren Unternehmen innovative Lösungen an. Hier stellen wir Ihnen die besten Systeme für kleine und mittelständische Unternehmen vor und beraten Sie gerne, welche Telefonanlage am besten zu Ihrem Unternehmen passt.

Mitel Unify OpenScape Business X1.
- Ideal für kleinere Unternehmen
- Unterstützt bis zu 50 Nutzer und 100 Nebenstellen
- Verfügt über integrierte Sprachdienste, Präsenzmanagement, visuelle Voicemail, AutoAttendant, Verzeichniszugriff mit Datenbankanbindung, Fax, Integration in Geschäftsprozesse und vieles mehr
- Nicht erweiterbar
Mitel Unify OpenScape Business X3.
- Unterstützt bis zu 250 Nutzer und 500 Nebenstellen
- Möglichkeit der herkömmlichen Telefonie sowie VoIP (Telefonie über das Internet), erweiterte CTI (Computer-Telephone-Integration)
- Modular Erweiterbar
- Gemäßigte Option
- Vorgängermodell: HiPath 3330
Mitel Unify OpenScape Business X5.
- Verfügt über alle Funktionen des X3 Modells
- Unterstützt bis zu 1000 Nutzer und 2000 Nebenstellen
- Unified Communications möglich
- Allrounder
- Vorgängermodell: HiPath 3350
Mitel Unify OpenScape Business X8.
- Verfügt über alle Funktionen des X5 Modells
- bis zu 2000 Nutzer und 4000 Nebenstellen
- Insbesondere geeignet für Standortvernetzungen mit größeren Ausbaugrößen
- vollständig integrierte Unified Commuications-Funktionen
- Vorgängermodell: HiPath 3800
Mitel Unify OpenScape S.
- Telefonanlage als Softwarelösung
- Nahezu Unbegrenzt Skalierbarkeit
- Einfach auf einem Server zu installieren
- Kostengünstig durch die Einsparung von Hardware
- Erweiterte UC (Unified Communications) Suite
Telefonanlagen – Warum IT Luchs?
Durch langjährige Erfahrung in den Bereichen Telekommunikation und IT verfügt unser Unternehmen über das nötige Know-how, um Gesamtlösungen anzubieten. Auf diese Weise können wir persönliche Entwürfe für Sie entwickeln und Sie zu Ihren spezifischen Anliegen beraten. Wir stehen unseren Kunden immer zur Verfügung. Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Unser wachsendes Team verfügt über mehrjährige Erfahrungen und optimale Fachkenntnisse. So können wir in Notsituationen schnell reagieren. Als eingetragener Professional Partner von Mitel Unify (ehemals Siemens) verfügen wir über die Expertise, die Sie geschäftlich weiterbringt. So können wir Ihnen eine breite Palette an professionellen Lösungen und eine auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Telefonanlage anbieten. Eng mit unseren Kunden verbunden, arbeiten wir gemeinsam an individuellen Konzepten, um das Beste aus Ihrer Telefonanlage herauszuholen.
IT Luchs – Ihr Telefonanlagenspezialist für die Städte: Aachen, Kohlscheid, Herzogenrath, Heinsberg, Alsdorf, Eschweiler, Würselen, Düren, Jülich, Stolberg, Kornelimünster, Walheim, Roetgen, Monschau, Simmerath, Erkelenz, Geilenkirchen, Baesweiler, Übach-Palenberg, Aldenhoven sowie Krefeld, Leverkusen, Moers, Viersen, Essen, Mülheim, den Großraum Düsseldorf, Remscheid, Gelsenkirchen, Solingen, Siegburg, Duisburg, den Rhein-Kreis Neuss, Troisdorf, Bonn, Oberhausen, Mönchengladbach, den Kreis Mettmann, Wuppertal und den Großraum Köln.