Technische Unterstützung für Ihre Augenarztpraxis
IT-Support für Ihre Augenarztpraxis
Moderne Augenheilkunde setzt auf hochspezialisierte Technik, von OCT-Geräten über digitale Funduskameras bis hin zu automatischen Perimetern.
Diese Geräte können anfällig für Komplikationen sein, ob es fehlerhafte Bildaufnahmen sind, falsche Schnittstellenkonfigurationen, oder Synchronisationsfehler.
Wir helfen Ihnen diese Fehler zu präventieren oder beheben, dazu bieten wir Betreuung um sicher zustellen das ihre Geräte sorgfältig in Ihre Praxis eingebunden werden
OCT-Geräte sind ein zentrales Element der augenärztlichen Diagnostik.
Wenn Aufnahmen nur schleppend übertragen werden, die Software nicht richtig reagiert oder Daten verloren gehen, liegt meist ein technisches Problem in der Systemintegration vor.
Wir optimieren den Ablauf und verhindern solche Ausfälle.


Perimeter liefern empfindliche Messdaten, die exakt dokumentiert werden müssen.
Wenn es zu fehlerhaften Speicherungen oder doppelten Ergebnissen kommt, prüfen wir die Einstellungen und sorgen für eine störungsfreie Anbindung.
Tonometer sind oft mit Praxissoftware gekoppelt.
Kommen Messwerte verspätet an oder bleiben ganz aus, sind meist falsche Schnittstellenkonfigurationen oder Softwarefehler der Grund,
die wir für Sie korrigieren.


Digitale Spaltlampen mit Kamera erzeugen Bildmaterial, das zuverlässig in der Patientenakte landen muss.
Synchronisationsfehler, fehlende Zuordnung oder langsame Abläufe sind dabei typische Störungen, die wir durch technische Anpassungen vermeiden.
Funduskameras arbeiten oft direkt mit Archivsystemen.
Wenn Geräte nicht erkannt werden oder Bilder nicht vollständig gespeichert sind, helfen wir mit einer präzisen Systemprüfung und passenden Lösungen.